Diverse Orte und Zeiten der Beratung
Wenn Beratungen nur in der Beratungsstelle stattfinden, kann das den Zugang einschränken. Ergänzend sollten Online-Beratungen oder aufsuchende Angebote möglich sein – etwa in Institutionen oder zu Hause. Online-Angebote können auch dann hilfreich sein, wenn Anonymität gewünscht wird. Wichtig sind sichere digitale Plattformen, klare Abläufe sowie geschulte Mitarbeitende. Lange Wartezeiten oder starre Öffnungszeiten können ein Hindernis sein, insbesondere bei Krisenangeboten. Flexible Erreichbarkeit und transparente Informationen zur Kontaktaufnahme verbessern den Zugang deutlich.