Zum Hauptinhalt springen

Zwei Leitfäden zur psychische Gesundheit bei der Arbeit

Psychische Erkrankungen und Arbeitsfähigkeit schliessen sich nicht aus. Zwei Leitfäden unterstützen Arbeitnehmende und Arbeitgebende dabei.

Psychische Erkrankungen sind sehr verbreitet. Etwa ein Fünftel aller Angestellten waren schon von psychisch bedingten Arbeitsproblemen betroffen. Die Tabuisierung des Themas führt oft dazu, dass solche Erkrankungen zu spät erkannt und behandelt werden. Folgen davon sind längere Abwesenheiten und eine schwierigere berufliche Integration. Sensibilisierung, Wissen und Transparenz helfen. Wird das Thema proaktiv angegangen, können Arbeitsausfälle verhindert oder minimiert werden.

Sie finden hier zwei Leitfäden zum Download und im weiterführenden Link. Einer ist speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Erkrankungen ausgerichtet, der andere auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Arbeitgebenden.