Zum Hauptinhalt springen

Geschäftsstelle E-Accessibility Bund

Die Geschäftsstelle koordiniert die Umsetzung der E-Accessibility in der Bundesverwaltung. Sie berät die Departemente und die Bundeskanzlei in Fragen des barrierefreien Zugangs zu Behördendienstleistungen des Bundes und nimmt Einsitz in verschiedene Gremien und Arbeitsgruppen. Die Geschäftsstelle ist beim Eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen angesiedelt.

11. Juli 2024

Departementale Beauftragte für die Internet-Barrierefreiheit

Die Departementalen Beauftragten für die Internet-Barrierefreiheit koordinieren die Umsetzung der E-Accessibility in den Departementen.

Hilfsmittel für eine barrierefreie digitale Kommunikation

Die Aufbereitung von digitalen barrierefreien Informationen umfasst verschiedene Bereiche und Themen. Hier finden Sie Tipps, Hilfsmittel und Anleitungen für die Umsetzung.

Tipps und Einblicke in die E-Accessibility

Sehen Sie hier im Video wichtige Tipps und Inputs für die Umsetzung der Barrierefreiheit anhand des Beispiels der Plattform SDGital2030.ch. Barrierefreiheit ist auch Teil der digitalen Nachhaltigkeit und Thema innerhalb der Sustainable Development Goals, SDGs der «Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung», insbesondere in Ziel Nummer 4 (Hochwertige Bildung) oder im Ziel 10 (Weniger Ungleichheiten). Im untenstehenden Video des EDA und des EBGB erhalten Sie einen Einblick in das Thema.