Zum Hauptinhalt springen

Sie möchten eine Projektfinanzierung?

Neue Wege der Gleichstellung. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Projekts.

Die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen ist vielfältig. Massnahmen in vielen Bereichen sind nötig und auf verschiedene Weisen umsetzbar. Wir sind an gewisse Vorgaben gebunden, welche Projekte wir unterstützen können. Das sind zum Beispiel Bereiche, Trägerschaft oder auch der Projektcharakter welche die Entscheidung beeinflussen.

Wie stellen Sie ein Gesuch um Projektfinanzierung?

Gesuche müssen vollständig und termingerecht eingegeben werden. Die Eingabe erfolgt über das Portal PBV (Projektbeitragsverwaltung). Das Gesuch wird vom EBGB geprüft. Den Entscheid fällt das Eidgenössische Departement des Innern, welches Sie dann schriftlich informiert.

Eingabetermine

Gesuche können in der Regel bis zum 15. März und 15. September des aktuellen Jahres eingegeben werden.

Der nächste Termin für die Eingabe von Gesuchen beim EBGB ist der 17. März 2026.

Ausnahme: Gesuche für Vorprojekte können Sie laufend eingeben. Diese werden von uns so rasch als möglich überprüft und Sie erhalten in diesem Fall eine separate Empfangsbestätigung. Weitere Informationen zu Vorprojekten finden Sie unter «Welche Projekte können unterstützt werden?».

Vorbereiten des Gesuchs

Eine erfolgreiche Projektumsetzung setzt voraus, dass das Projektvorhaben anhand eines detaillierten Projektkonzepts konkretisiert wird. Daneben sind ein Zeitplan, ein Detailbudget sowie ein Evaluationskonzept wichtig. Hier finden Sie Informationen zu diesen grundlegenden Dokumenten, die gemeinsam mit der Gesuchseingabe auf die Plattform PBV obligatorisch hochgeladen werden müssen.

Registration im PBV-Portal

Um ein Gesuch einzureichen, müssen Sie sich zuerst unter auf dem PBV-Portal registrieren (bei der Webseite oben rechts «Registrieren» klicken): Projektbeitragsverwaltung PBV. Registrieren Sie sich frühzeitig! Man kann sich im Voraus registrieren und somit eine Kundennummer erhalten, ohne bereits ein Gesuch einzureichen. Das erstellte Login bleibt gültig, nur das Passwort läuft nach 3 Monaten ab. Beim nächsten Login werden Sie automatisch aufgefordert, ein neues Passwort zu definieren. Gesuchsstellende erhalten somit ein persönliches Konto, auf dem der Status der Gesuche jederzeit verfolgt werden kann. Bereits eingereichte Gesuche sind ebenfalls auf dem persönlichen Konto zu finden.

Gesuch einreichen

Reichen Sie das vollständige Gesuch spätestens am letzten Tag der Eingabefrist (15. März oder 15. September; Ausnahme, wenn der 15. auf ein Wochenende fällt, kann die Eingabe bis am folgenden Dienstag erfolgen - Status «Versand») auf der Eingabeplattform PBV ein.

Die Eingabe eines Gesuchs, wenn noch nicht eingereicht, kann bis zur Eingabefrist ergänzt oder gelöscht werden.

Entscheid

Wir prüfen anschliessend Ihr Gesuch und bereiten den Entscheid vor, bei Bedarf unter Beizug von Fachleuten. Erfüllen mehr Projekte alle Kriterien, als finanziell unterstützt werden können, schlägt das EBGB dem EDI eine Priorisierung vor. Der Entscheid wird vom Eidgenössischen Departement des Innern gefällt und Ihnen schriftlich zugestellt. Die Gesuchsbearbeitung kann ab Termin für die Gesuchseingabe bis zu 3 Monate Zeit in Anspruch nehmen.

Auszahlung

Der Auszahlungsmodus wird in der Verfügung festgehalten. Teilauszahlungen können an die Erfüllung bestimmter Auflagen geknüpft werden.